die Schweiz - das beste Land der Welt?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
wie der Schweizer Zoll die Schweiz sabotiert
Kürzlich habe ich ein Top Netzgerät für CHF 50.- in China bestellt. Die Lieferung vom Zoll-Lager (120 km) bis in meinen Briefkasten hat 4 mal länger gedauert als von der Fabrik in China bis ins Schweizer Zolllager (8’140 km). Ohne mehrfachen Anruf auf eine gebührenpflichtige Nummer wäre das Paket wohl noch heute beim Schweizer Zoll. Die ganze Verzollung kostete ebenfalls CHF 50.-.
Fazit: Top qualifizierte Ingenieur- und Produktionsarbeit in China zu einem sehr attraktiven Preis. Stupide, ineffiziente und offensichtlich chaotisch organisierte Logistikarbeit in der Schweiz zu einem Wucherpreis. Es ist zeit, dass wir uns Sorgen um die Leistungsschwäche von Schweizerdienstleistungen machen: Teuer, und nichts wert – typisch Schweiz! So werden wir ganz sicher wirtschaftlich nicht lange überleben.
Das Beste: als im April 2020 die Corona-Krise und der Lock-Down so richtig zum Tragen kam, und die grenznahen Spitäler nur dank Pflegepersonal aus dem Ausland betrieben werden konnten, schikanierte der Schweizer Zoll aktiv Grenzgängerinnen bei der Einreise in die Schweiz und wurde da mitschuldig bei zusätzlichen Corona Opfer. So haben unsere top bezahlten Beamten jegliches Augenmass verloren und vergessen, wer eigentlich ihren Lohn bezahlt. Ahh, wir leben eben im besten Land der Welt!